+

FNT_SEI - FortiGate Security

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie die gängigsten FortiGate-Funktionen verwenden, einschließlich Sicherheitsprofilen. In interaktiven Labs erkunden Sie Firewall-Richtlinien, die Fortinet Security Fabric, Benutzerauthentifizierung und wie Sie Ihr Netzwerk mithilfe von Sicherheitsprofilen schützen, z B. IPS, Virenschutz, Webfilterung, Anwendungssteuerung und mehr. Diese Verwaltungsgrundlagen vermitteln Ihnen ein solides Verständnis für die Umsetzung grundlegende Netzwerksicherheit.

Lernziele

Nach Abschluss dieses Kurses können Sie:

  • den geeigneten Betriebsmodus für Ihr Netzwerk bereitstellen
  • die GUI und CLI für die Verwaltung verwenden
  • den Netzwerkzugriff auf konfigurierte Netzwerke mit Firewall-Richtlinien steuern
  • Portweiterleitung, Quell-NAT und Ziel-NAT anwenden
  • Benutzer mithilfe von Firewall-Richtlinien authentifizieren
  • Verschlüsselungsfunktionen und Zertifikate verstehen
  • SSL/TLS-gesicherten Datenverkehr, um eine Verschlüsselung zu verhindern, verwendet um Sicherheitsrichtlinien zu umgehen, untersuchen
  • Sicherheitsprofile, um Bedrohungen zu neutralisieren und Missbrauch, einschließlich Viren, Torrents und unangemessen Webseiten konfigurieren
  • Anwendungssteuerungstechniken anwenden, um Netzwerkanwendungen zu überwachen und zu steuern, die möglicherweise Standard- oder nicht standardmäßige Protokolle und Ports verwenden
  • Hacking und Denial-of-Service (DoS) bekämpfen
  • Protokolleinträge sammeln und interpretieren
  • die Merkmale der Fortinet Security Fabric identifizieren

Inhalte

  • Introduction and Initial Configuration
  • Firewall Policies
  • Network Address Translation
  • Firewall Authentication
  • Logging and Monitoring
  • Certificate Operations
  • Web Filtering
  • Application Control
  • Antivirus
  • Intrusion Prevention and Denial of Service
  • Security Fabric

Voraussetzungen

  • Kenntnis von Netzwerkprotokollen
  • Grundlegendes Verständnis von Firewall-Konzepten
  • System Anforderungen
    Wenn Sie das Online-Format dieses Kurses belegen, müssen Sie einen Computer verwenden, der über Folgendes verfügt:
    • Eine Highspeed-Internetverbindung
    • Ein aktueller Webbrowser
    • Ein PDF-Viewer Lautsprecher oder Kopfhörer
    • Zudem Folgendes: HTML5-Unterstützung
    • Eine aktuelle Java-Laufzeitumgebung (JRE) mit aktiviertem Java-Plugin in Ihrem Webbrowser
    • Sie sollten eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung verwenden, keine Wi-Fi-Verbindung.
    • Firewalls, einschließlich der Windows-Firewall oder FortiClient, müssen Verbindungen zu den Online-Labs zulassen.

Weitere Informationen

Weiterführende Kurse

FNT_SEII: FortiGate Infrastructure

Dieser Kurs und der FortiGate Infrastructure-Kurs bereiten Sie auf die NSE 4-Zertifizierungsprüfung vor.

Bitte beachten Sie - Diesen Kurs können Sie zusammen mit dem Kurs "FNT_SEII: FortiGate Infrastructure" im vergünstigten "Bundle" buchen.

  • E-BOOK - Die Original-Herstellerunterlage zu diesem Kurs erhalten Sie als digitale Kursunterlage.

Die Fortinet-Trainings bieten wir in Kooperation mit unserem Partner Arrow ECS Education, autorisiertes Fortinet Training Center, an.

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : FNT_SEI
Dauer : 3 Tage
Preis: 1.990,00 € zzgl. MwSt.
2.368,10 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

Netzwerk- und Sicherheitsexperten, die an der Verwaltung, Konfiguration, Verwaltung und Überwachung von FortiGate-Geräten, die zur Sicherung der Netzwerke ihrer Organisationen verwendet werden, beteiligt sind, sollten an diesem Kurs teilnehmen. Sie sollten alle im FortiGate-Sicherheitskurs behandelten Themen bereits vorher gründlich verstanden haben, bevor Sie am FortiGate Infrastructure-Kurs teilnehmen.

Termine

Ort Datum
Frankfurt (TÜV) 19.06.2023–21.06.2023
Virtual Classroom 19.06.2023–21.06.2023
München 03.07.2023–05.07.2023
Virtual Classroom 03.07.2023–05.07.2023
Virtual Classroom 10.07.2023–12.07.2023
München 17.07.2023–19.07.2023
Virtual Classroom 17.07.2023–19.07.2023
Hamburg 07.08.2023–09.08.2023
Virtual Classroom 07.08.2023–09.08.2023
Virtual Classroom 28.08.2023–30.08.2023
Virtual Classroom 11.09.2023–13.09.2023
Berlin 09.10.2023–11.10.2023
Virtual Classroom 09.10.2023–11.10.2023
München 23.10.2023–25.10.2023
Virtual Classroom 23.10.2023–25.10.2023
Virtual Classroom 06.11.2023–08.11.2023
Virtual Classroom 20.11.2023–22.11.2023
Hamburg 04.12.2023–06.12.2023
Virtual Classroom 04.12.2023–06.12.2023
Virtual Classroom 11.12.2023–13.12.2023

Zurück zur Übersicht