In diesem Kurs lernen Sie Notizbücher anzulegen, online so wie offline abzuspeichern und freizugeben. Sie bestücken die Notizbücher mit Abschnitten und die Abschnitte mit Seiten und Unterseiten. Alle Möglichkeiten, die Seiten Ihres digitalen Notizbuchs mit Inhalten zu füllen werden besprochen.
Dazu gehören Texte, Bilder, Audio- und Videoaufzeichnungen so wie Zeichnungen. Wie man Inhalte direkt aus anderen Programmen wie Browsern oder Mailsoftware an OneNote sendet oder Inhalte verknüpft wird ebenfalls gezeigt. Die Vorlagen, Formatierungen und Optionen zum Einrichten von OneNote beherrschen Sie nach diesem Training genauso wie das Drucken von Inhalten und die Sicherheitsaspekte.
Geschult wird in der aktuellsten Version von Office 365, auf die Versionsunterschiede zu den letzten Office-Vorgänger-Versionen wird jedoch in der Schulung eingegangen.
Auch verfügbar als Online-Schulung
Erste Schritte mit OneNote
Inhalte erfassen
Inhalte verwenden
Integration anderer Office-Apps
Im Team arbeiten
Anwendungsbeispiele für die Praxis
Windows und Office Grundkenntnisse
Anwender
Location | Date | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
08.05.2025–08.05.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
08.05.2025–08.05.2025 | ||
Munich |
![]() |
08.05.2025–08.05.2025 | ||
Nuremberg |
![]() |
08.05.2025–08.05.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
08.05.2025–08.05.2025 | ||
Berlin |
![]() |
28.08.2025–28.08.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
28.08.2025–28.08.2025 | ||
Munich |
![]() |
28.08.2025–28.08.2025 | ||
Nuremberg |
![]() |
28.08.2025–28.08.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
28.08.2025–28.08.2025 | ||
Berlin |
![]() |
06.11.2025–06.11.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
06.11.2025–06.11.2025 | ||
Munich |
![]() |
06.11.2025–06.11.2025 | ||
Nuremberg |
![]() |
06.11.2025–06.11.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
06.11.2025–06.11.2025 | ||
Berlin |
![]() |
12.02.2026–12.02.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
12.02.2026–12.02.2026 | ||
Munich |
![]() |
12.02.2026–12.02.2026 | ||
Nuremberg |
![]() |
12.02.2026–12.02.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
12.02.2026–12.02.2026 |