+

Supporting and Troubleshooting Windows 11

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die für den Support und die Fehlerbehebung von Windows 11 PCs und Geräten in einer lokalen Windows Server Active Directory-Domänenumgebung erforderlich sind. Diese Fähigkeiten umfassen das Verständnis wichtiger Funktionen von Windows 11 und wie diese Funktionen in einem Active Directory verwendet werden. Hinzu kommt die Fehlerbehebung bei diesen Funktionen.

Bei diesem Seminar handelt es sich um den Nachfolgekurs von MOC 10982: Supporting and Troubleshooting Windows 10.

Learning objectives

  • Sie können die Prozesse beschreiben, die bei der Planung und Anwendung einer Methodik zur Fehlerbehebung für Windows 11 erforderlich sind.
  • Sie können bei Startproblemen und Betriebssystemdiensten auf einem Windows-11-PC Fehler beheben.
  • Sie können Systemwiederherstellungen durchführen.
  • Sie können Probleme im Zusammenhang mit Hardwaregeräten und Gerätetreibern beheben.
  • Sie können Windows 11-Geräte verwalten.
  • Sie können Probleme im Zusammenhang mit der Netzwerkkonnektivität beheben.
  • Sie können Windows 11-Geräte mit Hilfe von Gruppenrichtlinien konfigurieren.
  • Sie können die Benutzereinstellungen konfigurieren und Probleme beheben.
  • Sie können den Ressourcenzugang konfigurieren und Probleme beheben.
  • Implementieren Sie die Fernkonnektivität.
  • Sie können Anwendungen bereitstellen und Fehler beheben.
  • Sie können Windows 11-Geräte pflegen.

Content

  • Einführung in Windows 11
    • Überblick über Windows 11
    • Neue Funktionen in Windows 11
    • Wichtige Änderungen von Windows 10 hervorheben
    • Kurzer Überblick über die UI-Änderungen
    • Umfasst einen Überblick über die Systemarchitektur, einschließlich der Linux- und Android-Subsysteme
    • Fehlerbehebung bei Installation und Bereitstellung
    • Überblick über die benötigte Hardware, Unterschiede zu Windows 10 aufzeigen
    • Beschreiben Sie die häufigsten Gründe, warum Geräte nicht auf Windows 11 aktualisiert werden können.
    • Empfehlungen für typische Verfahren zur Fehlersuche
    • Einführung in Tools zur Fehlerbehebung
    • Task Manager
    • Ressourcen-Monitor
    • Leistungsmonitor
    • Überprüfung der überarbeiteten Einstellungen-App
  • Verwaltung von Windows 11 aus der Ferne
    • Überblick über die Verwaltungstools
    • Verwendung von Remote Desktop
    • Quick Assist verwenden
    • Windows Admin Center verwenden
    • Einführung in Windows PowerShell
    • Fernsteuerung mit Windows PowerShell
    • Aktivieren von PowerShell Remoting
    • Vertrauenswürdige Hosts
    • Einführung in die Provisionierung
  • Fehlerbehebung beim Start und Systemwiederherstellung
    • Überblick über die Windows 11-Wiederherstellungsumgebung
    • Konfigurieren der Registry
    • Fehlerbehebung bei den Starteinstellungen
    • Wiederherstellen von BitLocker-geschützten Laufwerken
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit OS-Diensten
    • Wiederherstellen eines Computers
  • Fehlersuche bei Geräten und Gerätetreibern
    • Überblick über die Hardware-Fehlerbehebung
    • Gruppenrichtlinieneinstellungen, die die Hardware-Installation steuern/verhindern können
    • Fehlerbehebung bei Gerätetreiberfehlern
  • Konfiguration und Fehlerbehebung von Netzwerkkonnektivität
    • Identifizierung von falsch konfigurierten Netzwerk- und TCP/IP-Einstellungen
    • Überblick über die IPv4-Subnetzadressierung, um falsch konfigurierte Geräte zu identifizieren
    • Festlegen der Netzwerkeinstellungen
    • Fehlerbehebung bei der Netzwerkkonnektivität
    • Fehlerbehebung bei der Namensauflösung
    • Überblick über den Fernzugriff
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit der VPN-Konnektivität
  • Fehlerbehebung bei Gruppenrichtlinien
    • Überblick über die Gruppenrichtlinie
    • Behebung von Client-Konfigurationsfehlern und GPO-Anwendungsproblemen
    • Modul 7: Konfigurieren und Fehlerbehebung von Sicherheitseinstellungen
      Überblick über:
    • Sicherer Boot, vertrauenswürdiger Boot, gemessener Boot
    • UEFI-Einstellungen
    • TPM-Anforderungen
    • Implementierung von Netzwerksicherheit mit Windows Defender Firewall und Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit
    • Implementierung von Credential Guard, Exploit Guard und Application Guard
    • Konfigurieren von Windows Hello
    • Fehlerbehebung bei Anmeldeproblemen
  • Konfigurieren und Fehlerbehebung für den Benutzerstatus
    • Fehlersuche bei der Anwendung von Benutzereinstellungen
    • UE-V konfigurieren und Fehler beheben
    • Konfigurieren und Beheben von Problemen bei der Ordnerumleitung
  • Konfiguration und Fehlerbehebung beim Ressourcenzugriff
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit Dateiberechtigungen
    • Fehlerbehebung bei Problemen mit Druckern
    • Dateiwiederherstellung in Windows 11 durchführen
  • Fehlerbehebung bei Anwendungen
    • Fehlerbehebung bei Desktop-Anwendungen
    • Verwalten von Universal Windows-Anwendungen
    • Überblick über die Anwendungskontrolle
    • Fehlerbehebung bei der AppLocker Policy-Anwendung
    • Fehlerbehebung bei Anwendungskompatibilitätsproblemen
    • Konfigurieren des Kiosk-Modus
  • Wartung von Windows 11
    • Überwachung und Fehlerbehebung der Computerleistung
    • Überblick über Windows Update
    • Konfigurieren von Windows Update für Unternehmen
    • Problembehandlung bei Windows-Updates

Requirements

  • Grundlagen der Netzwerktechnik, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS).
  • Grundsätze der Microsoft Active Directory Domain Services (AD DS).
  • Verständnis der Komponenten der Public Key Infrastructure (PKI).
  • Grundlagen von Windows Server.
  • Microsoft Windows Client Essentials; zum Beispiel Erfahrung mit Windows 10 oder 11.

Additional information

Dieser Kurs (MOC 55342: Supporting and Troubleshooting Windows 11) wurde von Microsoft abgekündigt. Wir führen den Kurs gerne mit diesen Inhalten weiterhin für Sie als Workshop durch. Sie erhalten eine alternative Schulungsunterlage, da Microsoft die Unterlagen nicht mehr zur Verfügung stellt.

At a glance
+

Course Nr. : MOC55342
Duration : 4 Days
Price: 2.145,00 € plus VAT
2.552,55 € incl. Vat

Questions?

Request information

Target audience

Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an Desktop Support Technicians (DSTs). Diese Techniker bieten Tier-2-Support für Benutzer mit domänenverbundenen Computern, auf denen das Betriebssystem Windows 11 läuft, in der Regel in mittleren bis großen Unternehmen.
Die zweite Zielgruppe dieses Kurses sind IT-Experten, die Windows 11-Desktops, -Geräte, -Benutzer und die zugehörigen Netzwerk- und Sicherheitsressourcen verwalten und unterstützen.

Book course

Date on request

Back to the overview