+

MS-102T00: Microsoft 365-Administrator Essentials

Dieser Kurs behandelt die folgenden wichtigen Elemente der Microsoft 365-Verwaltung: Microsoft 365-Mandantenverwaltung, Microsoft 365-Identitätssynchronisierung und Microsoft 365-Sicherheit und -Compliance.

Unter „Microsoft 365-Mandantenverwaltung“ erfahren Sie, wie Sie Ihren Microsoft 365-Mandanten konfigurieren, einschließlich Ihres Organisationsprofils, der Mandantenabonnementoptionen, der Komponentendienste, der Benutzerkonten und Lizenzen, der Sicherheitsgruppen und der Administrator-
rollen. Anschließend gehen Sie zur Konfiguration von Microsoft 365 über, wobei der Schwerpunkt auf der Konfiguration der Office-Clientkonnektivität liegt. Schließlich erlernen Sie, wie Sie benutzergesteuerte Clientinstallationen von Microsoft 365 Apps für Unternehmensbereitstellungen verwalten.

Der Kurs geht dann zu einer eingehenden Untersuchung der Microsoft 365-Identitätssynchronisierung über, wobei der Schwerpunkt auf Azure Active Directory Connect und der Azure AD Connect-Cloud-synchronisierung liegt. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Verzeichnissynchronisierungsoptionen planen und implementieren, synchronisierte Identitäten verwalten und die Kennwortverwaltung in Microsoft 365 mithilfe der Multi-Faktor-Authentifizierung und Self-Service-Kennwortverwaltung implementieren.

In „Microsoft 365-Sicherheitsverwaltung“ beginnen Sie damit, die gängigen Arten von Bedrohungs-
vektoren und Datensicherheitsverletzungen zu untersuchen, mit denen Organisationen heutzutage konfrontiert sind. Anschließend lernen Sie, wie die Sicherheitslösungen von Microsoft 365 die einzelnen Bedrohungen bewältigen. Sie werden mit der Microsoft-Sicherheitsbewertung sowie mit Azure Active Directory Identity Protection vertraut gemacht. Anschließend erfahren Sie, wie Sie die Sicherheitsdienste von Microsoft 365 verwalten, einschließlich Exchange Online Protection, Sichere Anlage und Sichere Links. Schließlich werden Sie mit den verschiedenen Berichten zur Überwachung der Sicherheitsintegrität Ihrer Organisation vertraut gemacht. Anschließend wechselt das Thema von Sicherheitsdiensten zu Threat Intelligence. Insbesondere wird die Verwendung von Microsoft 365 Defender, Microsoft Defender for Cloud Apps und Microsoft Defender for Endpoint behandelt.

Sobald Sie mit der Sicherheitssuite von Microsoft 365 vertraut sind, lernen Sie die wichtigsten Komponenten der Microsoft 365-Complianceverwaltung kennen. Es beginnt mit einem Überblick über alle wichtigen Aspekte der Data Governance, einschließlich Datenarchivierung und -aufbewahrung, der Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung und Data Loss Prevention (DLP). Anschließend beschäftigen Sie sich ausführlicher mit der Archivierung und Aufbewahrung und legen besonderes Augenmerk auf das Insider-Risikomanagement von Microsoft Purview, Informationsbarrieren und DLP-Richtlinien. Sie untersuchen dann, wie diese Compliancefeatures mithilfe von Datenklassifizierung und Vertraulichkeitsbezeichnungen implementiert werden.

Content

  • Konfigurieren Sie Ihr Microsoft 365-Erlebnis
  • Benutzer, Kontakte und Lizenzen in Microsoft 365 verwalten
  • Gruppen in Microsoft 365 verwalten
  • Benutzerdefinierte Domäne in Microsoft 365 hinzufügen
  • Client-Konnektivität zu Microsoft 365 konfigurieren
  • Administrative Rollen in Microsoft 365 konfigurieren
  • Tenant-Zustand und -Dienste in Microsoft 365 verwalten
  • Microsoft 365 Apps für Unternehmen bereitstellen
  • Microsoft 365-Arbeitsplatzdaten mit Microsoft Viva Insights analysieren
  • Identitätssynchronisierung kennenlernen
  • Identitätssynchronisierung mit Microsoft 365 vorbereiten
  • Verzeichnissynchronisierungstools implementieren
  • Synchronisierte Identitäten verwalten
  • Sicheren Benutzerzugriff in Microsoft 365 verwalten
  • Bedrohungsvektoren und Datenschutzverletzungen untersuchen
  • Zero Trust-Sicherheitsmodell kennenlernen
  • Sicherheitslösungen in Microsoft 365 Defender kennenlernen
  • Microsoft Secure Score prüfen
  • Privilegiertes Identitätsmanagement prüfen
  • Azure Identity Protection prüfen
  • Exchange Online Protection prüfen
  • Microsoft Defender für Office 365 prüfen
  • Verwalten sicherer Anlagen
  • Sichere Links verwalten
  • Entdecken Sie Bedrohungsinformationen in Microsoft 365 Defender
  • Implementieren Sie Anwendungsschutz mit Microsoft Defender für Cloud-Apps
  • Implementieren Sie Endpoint Protection mit Microsoft Defender für Endpunkte
  • Implementieren Sie Bedrohungsschutz mit Microsoft Defender für Office 365
  • Untersuchen Sie Data-Governance-Lösungen in Microsoft Purview
  • Entdecken Sie Archivierung und Datensatzverwaltung in Microsoft 365
  • Entdecken Sie die Datenaufbewahrung in Microsoft 365
  • Entdecken Sie die Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung
  • Entdecken Sie Compliance in Microsoft 365
  • Implementieren Sie Microsoft Purview Insider Risk Management
  • Implementieren Sie Microsoft Purview Informationsbarrieren
  • Entdecken Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention
  • Implementieren Sie Microsoft Purview Data Loss Prevention
  • Implementieren Sie die Datenklassifizierung sensibler Informationen
  • Entdecken Sie Vertraulichkeitsbezeichnungen
  • Implementieren Sie Vertraulichkeitsbezeichnungen

Requirements

  • Abschluss eines rollenbasierten Administratorkurses zu Themen wie Messaging, Teamarbeit, Sicherheit und Compliance oder Zusammenarbeit
  • Ein fundiertes Verständnis von DNS und grundlegende Erfahrung mit den Funktionen von Microsoft 365-Diensten
  • Ein fundiertes Verständnis allgemeiner IT-Verfahren
  • Praktische Erfahrung mit PowerShell

At a glance
+

Course Nr. : MS-102T00
Duration : Day
Price: 2.490,00 € plus VAT
2.963,10 € incl. Vat

Questions?

Request information

Target audience

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die die Microsoft 365-Administratorrolle anstreben und mindestens einen der rollenbasierten Microsoft 365-Zertifizierungspfade für Administratoren abgeschlossen haben.

Dates

Location Date
München 20.10.2025–24.10.2025
Virtual Classroom 20.10.2025–24.10.2025
Virtual Classroom 03.11.2025–07.11.2025
Virtual Classroom 01.12.2025–05.12.2025

Back to the overview