+

Objektorientierte Analyse und Design mit UML

In diesem Seminar lernen Sie die Notation des gewonnenen Designs mit der Unified Modeling Language (UML), die sich als Industriestandard durchgesetzt hat.

Content

  • Grundlagen objektorientierter Software-Entwicklung
    - Überblick über gängige Methoden
  • Konzepte der objektorientierten Software-Entwicklung
  • Prinzipien und Methoden der objektorientierten Analyse
    - Identifikation von Objekten und Klassen
    - Identifikation der Beziehungen
    - Beschreibungsmodelle
  • Prinzipien und Methoden des objektorientierten Designs
    - Modellierung elementarer Systembausteine
    - Einbringen von anwendungsspezifischen Techniken
  • Wartbarkeit und Wiederverwendbarkeit
  • Notation nach der UML (Unified Modeling Language)
    - Modellierung von Strukturen
    - Modellierung von Verhalten
  • Object Constraints
  • Erweiterungsmechanismen

Requirements

Erfahrung in der objektorientierten Software-Entwicklung

At a glance
+

Course Nr. : OOADUML
Duration : 3 Days
Price: 1.302,00 € plus VAT
1.549,38 € incl. Vat

Questions?

Request information

Target audience

Software-Entwickler, Software-Berater

Dates

Location Date
Berlin 02.06.2025–04.06.2025
Erlangen 02.06.2025–04.06.2025
Munich 02.06.2025–04.06.2025
Nuremberg 02.06.2025–04.06.2025
Paderborn 02.06.2025–04.06.2025
Berlin 15.09.2025–17.09.2025
Erlangen 15.09.2025–17.09.2025
Munich 15.09.2025–17.09.2025
Nuremberg 15.09.2025–17.09.2025
Paderborn 15.09.2025–17.09.2025
Berlin 01.12.2025–03.12.2025
Erlangen 01.12.2025–03.12.2025
Munich 01.12.2025–03.12.2025
Nuremberg 01.12.2025–03.12.2025
Paderborn 01.12.2025–03.12.2025
Berlin 23.03.2026–25.03.2026
Erlangen 23.03.2026–25.03.2026
Munich 23.03.2026–25.03.2026
Nuremberg 23.03.2026–25.03.2026
Paderborn 23.03.2026–25.03.2026

Back to the overview