Sie lernen die Struktur und Syntax von C# kennen und erfahren die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Erweiterungen zu C++ und Java. Sie sind nach dem Kurs in der Lage, Anwendungen mit C# zu erstellen.
Fundierte Erfahrung und sicherer Umgang mit C++, Java oder einer ähnlichen objektorientierten Programmiersprache, Beherrschung grafischer Oberflächen.
Softwareberater, Programmierer, Software-Entwickler
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
14.07.2025–18.07.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
14.07.2025–18.07.2025 | ||
München |
![]() |
14.07.2025–18.07.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
14.07.2025–18.07.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
14.07.2025–18.07.2025 | ||
Berlin |
![]() |
20.10.2025–24.10.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
20.10.2025–24.10.2025 | ||
München |
![]() |
20.10.2025–24.10.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
20.10.2025–24.10.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
20.10.2025–24.10.2025 | ||
Berlin |
![]() |
12.01.2026–16.01.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
12.01.2026–16.01.2026 | ||
München |
![]() |
12.01.2026–16.01.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
12.01.2026–16.01.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
12.01.2026–16.01.2026 |