+

Gruppendynamik erfolgreich nutzen

Sie besitzen tiefes Verständnis in der Moderationsmethode und können durch intensives Trainieren und Reflektieren des eigenen Verhaltens auch mit schwierigen Situationen in der Moderation umgehen. Sie sind in der Lage, die Gruppendynamik der Besprechungsteilnehmer effektiv und erfolgreich zu moderieren. Sie können ihr Wissen über Moderation anderen weitergeben und als Mentor fungieren.

Inhalte

  • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Unbequeme Teilnehmer einbinden
    • Konflikte in der Gruppe analysieren und lösen
    • Blockaden auflösen, Teilnehmer aktivieren  und motivieren
    • Was ist zu tun, wenn die Zeit knapp wird?
  • Ansprechendes Visualisieren von Ergebnissen
    • Gruppenwissen schnell und unparteiisch strukturieren
    • Diskussion und Konsens visualisieren
    • Meeting Erfolge sichern: Dokumentation und Nachbearbeitung moderierter Sitzungen
  • Tipps für die Moderation von Großgruppen
    • Verstehen von Gruppenprozessen
    • Moderationstechniken für die Entscheidungsfindung in Gruppen: Methoden der Entscheidungsfindung
    • Moderationstechniken für die Problemlösung eines Themas: Leitfaden zur Problembearbeitung
    • Moderationstechniken für Meetings, internen Schulungen, Tagungen, Großveranstaltungen
    • Moderationswerkstatt: Themen aus dem beruflichen Alltag testen und Erfahrungen sammeln und austauschen

Voraussetzungen

Inhalte der Seminare Grundlagen des Meetingmanagements und Professionell moderieren – Moderieren vs. Leiten

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : MOD3
Dauer : 2 Tage
Preis: 996,00 € zzgl. MwSt.
1.185,24 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

Mitarbeiter mit Moderationserfahrung, die neue Wege gehen möchten

Kurs buchen

Termin auf Anfrage

Zurück zur Übersicht