Eclipse ist auf der einen Seite Open Source mit all seinen Vorteilen in Hinsicht auf Kosten und auf der anderen Seite eine der besten Java-IDEs. Durch seine enge Verwandtschaft mit der IBM WebSphere Studio Workbench bietet es bereits die perfekte Basis für einen eventuellen Umstieg bei hochanspruchsvollen Projekten. Highights von Eclipse sind seine überragende Refactoring-Möglichkeiten sowie die Vielzahl an Helfern und Assistenten. Das Training ist eine praxisnahe Einführung, die die Philosophie hinter Eclipse erläutert und Ihnen die optimale Arbeitsweise mit der IDE näher bringt. Dieser Kurs führt Sie in die Java-Programmierung mit Hilfe des Eclipse Java Development Tookits und der Eclipse-Workbench ein.
Erfahrung in der Programmiersprache Java wird vorausgesetzt.
Das Seminar richtet sich an Personen die bereits Erfahrungen in der Java-Programmierung haben und nun mit der Eclipse IDE arbeiten möchten.
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
07.07.2025–09.07.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
07.07.2025–09.07.2025 | ||
München |
![]() |
07.07.2025–09.07.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
07.07.2025–09.07.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
07.07.2025–09.07.2025 | ||
Berlin |
![]() |
20.10.2025–22.10.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
20.10.2025–22.10.2025 | ||
München |
![]() |
20.10.2025–22.10.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
20.10.2025–22.10.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
20.10.2025–22.10.2025 | ||
Berlin |
![]() |
19.01.2026–21.01.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
19.01.2026–21.01.2026 | ||
München |
![]() |
19.01.2026–21.01.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
19.01.2026–21.01.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
19.01.2026–21.01.2026 |