In diesem Excel-Kurs erfahren Sie, wie Sie mithilfe der verfügbaren Programmiersprache Visual Basic für Applikationen immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtern und komplexe Aufgaben automatisieren. Sie lernen, Ihre Arbeitsmappen mit Schaltflächen zu versehen, über die die Anwender geführt werden. Bei einigen Aufgabenstellungen lässt sich sinnvoll und effektiv nur noch mit integrierten Makros arbeiten. Den Schwerpunkt des Kurses bilden praxisnahe Aufgabenstellungen und Übungen aus verschiedenen Funktionsbereichen von Excel.
Geschult wird in der aktuellsten Version von Office 365, auf die Versionsunterschiede zu den letzten Office-Vorgänger-Versionen wird jedoch in der Schulung eingegangen.
Dieses Seminar ist auch als Online-Schulung verfügbar.
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind Grundlagenkenntnisse für Excel erforderlich. Diese lernen Sie in unserem Excel-Kurs für Grundlagen. Weiter sind Programmierkenntnisse von Vorteil.
Anwender, VBA-Entwickler
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
München |
![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
12.05.2025–14.05.2025 | ||
Berlin |
![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
München |
![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
14.07.2025–16.07.2025 | ||
Berlin |
![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
München |
![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
22.09.2025–24.09.2025 | ||
Berlin |
![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
München |
![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
10.11.2025–12.11.2025 | ||
Berlin |
![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
München |
![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
26.01.2026–28.01.2026 | ||
Berlin |
![]() |
16.03.2026–18.03.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
16.03.2026–18.03.2026 | ||
München |
![]() |
16.03.2026–18.03.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
16.03.2026–18.03.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
16.03.2026–18.03.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
16.03.2026–18.03.2026 |