In diesem Excel Workshop lernen Sie, Ihre Daten grafisch aufzuarbeiten und ansprechend darzustellen.
Wenn alle Daten berechnet, formatiert und ausgewertet sind, wenn alle Filter gesetzt sind und Ansichten gestaltet sind, lassen sie sich optimal in einem Excel-Diagramm darstellen. Dieser Excel Workshop zeigt die Vielzahl verschiedener Excel-Diagrammtypen auf und wie sie die optimale Variante für Ihre Datenbasis und Darstellungswünsche wählen.
Darüber hinaus erfahren Sie in diesem Excel-Workshop, wie Sie Ihr Excel-Diagramm perfekt gestalten, um Ihre professionelle Präsentation abzurunden. Zum Einstieg in diesen Excel Workshop werden Sie in außerdem auch mit den Grundlagen der Datenanalyse bekannt gemacht.
Geschult wird in der aktuellsten Version von Office 365, auf die Versionsunterschiede zu den letzten Office-Vorgänger-Versionen wird jedoch in der Schulung eingegangen.
Dieses Seminar ist auch als Online-Schulung verfügbar.
Für die Teilnahme an diesem Excel Workshop für Diagramme werden Grundkenntnisse in Excel vorausgesetzt. Diese erlernen Sie bei Bedarf in unserem passenden Excel-Kurs für Grundlagen.
Kaufmännische MitarbeiterInnen, TeamassistentInnen, Techniker
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
20.05.2025–20.05.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
20.05.2025–20.05.2025 | ||
München |
![]() |
20.05.2025–20.05.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
20.05.2025–20.05.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
20.05.2025–20.05.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
20.05.2025 – | ||
Berlin |
![]() |
22.07.2025–22.07.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
22.07.2025–22.07.2025 | ||
München |
![]() |
22.07.2025–22.07.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
22.07.2025–22.07.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
22.07.2025–22.07.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
22.07.2025 – | ||
Berlin |
![]() |
30.09.2025–30.09.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
30.09.2025–30.09.2025 | ||
München |
![]() |
30.09.2025–30.09.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
30.09.2025–30.09.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
30.09.2025–30.09.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
30.09.2025 – | ||
Berlin |
![]() |
18.11.2025–18.11.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
18.11.2025–18.11.2025 | ||
München |
![]() |
18.11.2025–18.11.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
18.11.2025–18.11.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
18.11.2025–18.11.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
18.11.2025 – | ||
Berlin |
![]() |
03.02.2026–03.02.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
03.02.2026–03.02.2026 | ||
München |
![]() |
03.02.2026–03.02.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
03.02.2026–03.02.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
03.02.2026–03.02.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
03.02.2026 – | ||
Berlin |
![]() |
24.03.2026–24.03.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
24.03.2026–24.03.2026 | ||
München |
![]() |
24.03.2026–24.03.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
24.03.2026–24.03.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
24.03.2026–24.03.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
24.03.2026 – |