+

Microsoft Excel Workshop: Funktionen

Dieser Excel Workshop macht Sie mit den gängigsten Excel-Funktionen vertraut. Die Menge der Funktionen in Excel ist sehr umfangreich. Die meisten davon werden Sie als Excel-Anwender aber nie brauchen. Doch jene, welche für Sie interessant sind, werden Sie in diesem Excel Workshop von der Pike auf kennenlernen und verinnerlichen.

Der Workshop beginnt mit der Vorarbeit der Datenaufbereitung in mehr oder weniger umfangreichen Tabellen. Anschließend lernen Sie, mit Formeln zu arbeiten. Sie erfahren darüber hinaus, mit dem Funktionsassistenten die gewünschten Funktionen zu erstellen. Die Bearbeitung und Korrektur funktioniert sowohl über den Funktionsassistenten, als auch manuell.

Geschult wird in der aktuellsten Version von Office 365, auf die Versionsunterschiede zu den letzten Office-Vorgänger-Versionen wird jedoch in der Schulung eingegangen.

Dieses Seminar ist auch als Online-Schulung verfügbar.

Inhalte

  • Formeln und Funktionen eingeben mit Microsoft Excel
  • Namen zur besseren Übersicht einsetzen
  • Fehler finden und korrigieren
  • Finanzmathematische Funktionen in Microsoft Excel
  • Zeitberechnungen mit Formeln, Datum- und Zeitfunktionen
  • Statistische Funktionen in Microsoft Excel
  • Matrixformeln und -funktionen in Microsoft Excel
  • Datenbank- und Textfunktionen in Microsoft Excel
  • Logikfunktionen, Informationsfunktionen und technische Funktionen in Microsoft Excel

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Excel werden vorausgesetzt. Diese erlernen Sie bei Bedarf in unserem Excel-Kurs für Grundlagen.

Ähnliche Trainings

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : EXCEL-W-FUNK
Dauer : 1 Tag
Preis: 431,00 € zzgl. MwSt.
512,89 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

Techniker, Kaufmännische Mitarbeiter, Teamassistenten

Termine

Ort Datum
Berlin 21.05.2025–21.05.2025
Erlangen 21.05.2025–21.05.2025
München 21.05.2025–21.05.2025
Nürnberg 21.05.2025–21.05.2025
Paderborn 21.05.2025–21.05.2025
Virtual Classroom 21.05.2025
Berlin 23.07.2025–23.07.2025
Erlangen 23.07.2025–23.07.2025
München 23.07.2025–23.07.2025
Nürnberg 23.07.2025–23.07.2025
Paderborn 23.07.2025–23.07.2025
Virtual Classroom 23.07.2025
Berlin 01.10.2025–01.10.2025
Erlangen 01.10.2025–01.10.2025
München 01.10.2025–01.10.2025
Nürnberg 01.10.2025–01.10.2025
Paderborn 01.10.2025–01.10.2025
Virtual Classroom 01.10.2025
Berlin 19.11.2025–19.11.2025
Erlangen 19.11.2025–19.11.2025
München 19.11.2025–19.11.2025
Nürnberg 19.11.2025–19.11.2025
Paderborn 19.11.2025–19.11.2025
Virtual Classroom 19.11.2025
Berlin 04.02.2026–04.02.2026
Erlangen 04.02.2026–04.02.2026
München 04.02.2026–04.02.2026
Nürnberg 04.02.2026–04.02.2026
Paderborn 04.02.2026–04.02.2026
Virtual Classroom 04.02.2026
Berlin 25.03.2026–25.03.2026
Erlangen 25.03.2026–25.03.2026
München 25.03.2026–25.03.2026
Nürnberg 25.03.2026–25.03.2026
Paderborn 25.03.2026–25.03.2026
Virtual Classroom 25.03.2026

Zurück zur Übersicht