Sie sind hier:
Home > Training > "Risikomanagement: Projektkosten durch Risikoanalyse und proaktive Gegenmaßnahmen senken"
Risikomanagement: Projektkosten durch Risikoanalyse und proaktive Gegenmaßnahmen senken
Sie beherrschen die systematische Risikoanalyse und können durch proaktive Gegenmaßnahmen Projektkosten senken. Sie beherrschen die wichtigsten Kreativtechniken.
Inhalte
Motivation: Was bedeutet Risikomanagement für den Embedded Markt?
Die steigende Komplexität der Projekte bedingt eine systematische Erfassung der Projektrisiken
Risikoreporting und Projektkritikalität
Begriffsklärung und rechtliche Aspekte
Risikomanagement kontra Krisenmanagement
Die Folgen von KonTraG (Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich)
Einordnung in das V-Entwicklungsmodell / SPICE
Identifikation der Projektrisiken: Kreativtechniken
Brainstorming
Metaplantechnik
Mindmapping
Methode Riskioanalyse
Voraussetzungen
Rollen
Darstellung der Phasen einer Risikoanalyse
Risiken identifizieren/sammeln
Risiken bewerten > TOP 10 (oder Risk Portfolio)
Präventive/korrektive Maßnahmen sammlen und bewerten
Machbarkeit bewerten (Risikoreporting erstellen)
Nacharbeiten
Risikoanalyse - der richtige Zeitpunkt (Oder: Wann sollte ich die Projektrisiken analysieren)
Voraussetzungen
Sie besitzen Projekterfahrung im Embedded Bereich.