+

SC-400T00: Verwalten von Information Protection und Compliance in Microsoft 365

Erfahren Sie, wie Sie Informationen in Ihrer Microsoft 365-Bereitstellung schützen. In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Datenlebenszyklusverwaltung und dem Informationsschutz sowie der Compliance in Ihrer Organisation. Es werden u. a. die Implementierung von Richtlinien zur Vermeidung von Datenverlust, die Typen vertraulicher Informationen, Vertraulichkeitsbezeichnungen, Richtlinien zur Datenaufbewahrung, Verschlüsselung von Microsoft Purview-Nachrichten, die Überwachung, eDiscovery und Insider-Risiken behandelt.

Der Kurs hilft Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung zum Microsoft Information Protection Administrator (SC-400).

Lernziele

  • Explain and use sensitivity labels.
  • Configure Data Loss Prevention policies.
  • Secure messages with Microsoft Purview
  • Describe the information governance configuration process.
  • Define key terms associated with Microsoft’s information protection and governance solutions.
  • Explain the Content explorer and Activity explorer.
  • Describe how to use sensitive information types and trainable classifiers.
  • Review and analyze DLP reports.
  • Identify and mitigate DLP policy violations.
  • Describe the integration of DLP with Microsoft Defender for Cloud Apps.
  • Deploy Endpoint DLP
  • Describe records management
  • Configure event driven retention
  • Import a file plan
  • Configure retention policies and labels
  • Create custom keyword dictionaries
  • Implement document fingerprinting

Inhalte

Modul 1: Implementieren des Informationsschutzes in Microsoft Purview

Organisationen benötigen Informationsschutzlösungen, um ihre Daten vor Diebstahl und versehentlichem Verlust zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre vertraulichen Informationen schützen. Erfahren Sie, wie Microsoft Purview-Lösungen für Informationsschutz und -governance Sie dabei unterstützen, Ihre Daten während ihres gesamten Lebenszyklus zu schützen und zu verwalten – egal, wo sie gespeichert sind oder wohin sie übertragen werden. Informieren Sie sich über die verfügbaren Informationen, die Ihnen helfen, Ihre Datenlandschaft zu verstehen und Ihre Daten zu kennen. Erfahren Sie, wie Sie vertrauliche Informationstypen zur Unterstützung Ihrer Informationsschutzstrategie nutzen. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Vertraulichkeitsbezeichnungen Geschäftsdaten klassifizieren und schützen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Produktivität und Zusammenarbeit der Benutzer nicht beeinträchtigt wird.

Inhalte

  • Einführung in den Informationsschutz in Microsoft Purview
  • Datenklassifizierung für Schutz und Governance
  • Sensible Informationstypen erstellen und verwalten
  • Microsoft 365-Verschlüsselung beschreiben
  • Nachrichtenverschlüsselung mit Microsoft Purview bereitstellen
  • Informationen in Microsoft Purview schützen
  • Vertraulichkeitsbezeichnungen anwenden und verwalten

Lab : Implementieren von Informationsschutz

  • Compliance-Rollen verwalten
  • Microsoft Purview-Nachrichtenverschlüsselung verwalten
  • Sensible Informationstypen verwalten
  • Trainierbare Klassifikatoren verwalten
  • Vertraulichkeitskennzeichnungen verwalten

Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie in der Lage:

  • Microsofts Ansatz für Informationsschutz und -verwaltung zu beschreiben;
  • die Komponenten der Datenklassifizierungslösung aufzulisten;
  • die Verwendung vertraulicher Informationstypen und trainierbarer Klassifikatoren zu beschreiben;
  • Dokumenten-Fingerprinting zu implementieren;
  • benutzerdefinierte Stichwortverzeichnisse zu erstellen;
  • Nachrichtenverschlüsselung in Microsoft Purview bereitzustellen.

Modul 2: Implementieren von Data Loss Prevention

In diesem Modul wird die Implementierung von Techniken zur Datenverlustprävention besprochen, um Ihre Microsoft 365-Daten zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie vertrauliche und geschäftskritische Inhalte während ihres gesamten Lebenszyklus in Ihrem Unternehmen erkennen, klassifizieren und schützen. Erfahren Sie, wie Sie Richtlinien zur Datenverlustprävention konfigurieren, implementieren und in Microsoft Defender für Cloud-Apps integrieren. Sie lernen, wie Sie auf Verstöße gegen Richtlinien zur Datenverlustprävention reagieren und diese eindämmen.

Inhalte

  • Datenverlust mit Microsoft Purview verhindern
  • Implementieren der Prävention von Datenverlust an Endgeräten
  • Konfigurieren von DLP-Richtlinien für Microsoft Defender für Cloud-Apps und Power Platform
  • Verwaltung von DLP-Richtlinien und -Berichten in Microsoft Purview

Lab : Implementieren der Verhinderung von Datenverlust

  • DLP-Richtlinien verwalten
  • Endpoint-DLP verwalten
  • DLP-Berichte verwalten

Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie in der Lage:

  • den Konfigurationsprozess für den Informationsschutz zu beschreiben;
  • die Best Practices für Bereitstellung und Einführung zu erläutern;
  • die Integration von DLP in Microsoft Defender für Cloud-Apps zu beschreiben;
  • Richtlinien in Microsoft Defender für Cloud-Apps zu konfigurieren;
  • DLP-Berichte zu überprüfen und zu analysieren;
  • Verstöße gegen DLP-Richtlinien zu identifizieren und zu minimieren; 
  • DLP-Verstöße in Microsoft Defender für Cloud-Apps zu minimieren.

Modul 3: Implementieren von Datenlebenszyklus und Datensatzverwaltung

In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Informations-Governance-Strategien für ein Unternehmen planen und implementieren. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Content-Lebenszyklus mithilfe von Lösungen zum Importieren, Speichern und Klassifizieren geschäftskritischer Daten verwalten, sodass Sie nur das behalten, was Sie benötigen, und alles löschen, was Sie nicht benötigen. Erfahren Sie, wie Sie die Aufbewahrung für Microsoft 365 verwalten und wie Aufbewahrungslösungen in den einzelnen Microsoft 365-Diensten implementiert werden. Lernen Sie, wie Sie mithilfe intelligenter Klassifizierung die Aufbewahrungsfrist für regulatorische, rechtliche und geschäftskritische Datensätze in Ihrem Unternehmen automatisieren und vereinfachen.

Inhalte

  • Datenlebenszyklusmanagement in Microsoft Purview
  • Datenaufbewahrung in Microsoft 365-Workloads verwalten
  • Datensätze in Microsoft Purview verwalten

Lab : Implementieren von Datenlebenszyklus und Datensatzverwaltung

  • Aufbewahrungsbezeichnungen konfigurieren
  • Aufbewahrungsbezeichnungen implementieren
  • Dienstbasierte Aufbewahrung konfigurieren
  • Ereignisbasierte Aufbewahrung konfigurieren
  • eDiscovery für die Wiederherstellung nutzen
  • Records Management konfigurieren

Nach Abschluss dieses Moduls sind Sie in der Lage:

  • den Konfigurationsprozess für die Informationsverwaltung zu beschreiben;
  • die Best Practices für Bereitstellung und Einführung zu formulieren; 
  • Beschreiben Sie die Aufbewahrungsfunktionen in Microsoft 365-Workloads zu beschreiben;
  • Aufbewahrungseinstellungen in Microsoft Teams und SharePoint Online zu konfigurieren;
  • die Aufbewahrung für Exchange-Postfachelemente zu implementieren;
  • durch Aufbewahrungseinstellungen geschützte Inhalte wieder herzustellen;
  • geschützte Elemente aus Exchange-Postfächern wiederherzustellen; 
  • den Konfigurationsprozess für die Datensatzverwaltung zu beschreiben.

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie über Folgendes verfügen:

  • Grundlegendes Wissen zu Technologien für Microsoft-Sicherheit und -Compliance
  • Grundlegende Kenntnisse über Information Protection-Konzepte
  • Kenntnisse über Cloud Computing Konzepte
  • Kenntnisse über Microsoft 365-Produkte und -Dienste

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : SC-400T00
Dauer : 4 Tage
Preis: 2.490,00 € zzgl. MwSt.
2.963,10 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

Informationsschutzadministratoren setzen die Risiko- und Complianceanforderungen einer Organisation auf technischer Ebene um. Sie sind für die Implementierung und Verwaltung von Lösungen für Inhaltsklassifizierung, Verhinderung von Datenverlust (Data Loss Prevention, DLP), Informationsschutz, Datenlebenszyklusverwaltung, Datensatzverwaltung, Datenschutz, Risiko und Compliance verantwortlich. Sie arbeiten mit anderen Rollen zusammen, die für Governance, Daten und Sicherheit verantwortlich sind. Gemeinsam bewerten und entwickeln sie Richtlinien, um die Risikominderungs- und Complianceziele einer Organisation zu erreichen. Diese Rolle unterstützt Workloadadministratoren, Besitzer von Geschäftsanwendungen, Personalabteilungen und juristische Stakeholder bei der Implementierung von Technologielösungen für die erforderlichen Richtlinien und Kontrollmaßnahmen.

Termine

Ort Datum
Virtual Classroom 05.05.2025–08.05.2025
Virtual Classroom 08.07.2025–11.07.2025
Virtual Classroom 07.10.2025–10.10.2025

Zurück zur Übersicht