Dieser zweitägige, praxisorientierte Schulungskurs vermittelt Ihnen das Wissen, die Fähigkeiten und die Werkzeuge, die Sie zum Planen und Bereitstellen eines VMware vSAN™-Clusters benötigen. In diesem Kurs lernen Sie die vielen Aspekte kennen, die die vSAN-Konfiguration bei der anfänglichen Planung des vSAN-Datenspeichers berücksichtigt. Sie konfigurieren außerdem manuell einen vSAN-Cluster.
Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Explain the key features and use cases for vSAN
- Detail the underlying vSAN architecture and components
- Describe the different vSAN deployment options
- Detail vSAN cluster requirements and considerations
- Apply recommended vSAN design considerations and capacity sizing practices
- Explain the influence of vSAN objects and components on the initial cluster plan
- Determine and plan for storage consumption by data growth and failure tolerance
- Design vSAN hosts for operational needs
- Explain Maintenance Mode use and its impacts on vSAN
- Apply best practices for vSAN network configurations
- Manually configure a vSAN cluster using VMware vSphere® Client™
- Explain and configure vSAN fault domains
- Understand and apply vSAN storage policies
- Define encryption in the vSAN cluster
- Describe the architecture and use cases for stretched clusters
- Configure a stretched cluster
- Understand the steps involved in creating the vSAN iSCSI target services
Sie sollten über die folgenden Kenntnisse oder Fähigkeiten verfügen:
- Verständnis der im Kurs „VMware vSphere: Installieren, Konfigurieren, Verwalten“ vorgestellten Konzepte
- Kenntnisse grundlegender Speicherkonzepte
- Erfahrung mit der Verwendung des vSphere-Clients zur Durchführung administrativer Aufgaben auf vSphere-Clustern
Die VMware Trainings bieten wir in Kooperation mit unserem Partner Arrow ECS Education, autorisiertes VMware Training Center, an.