In diesem Power BI Kombinationskurs werden die Inhalte aus dem Power BI Grundlagenseminar und dem Power BI Aufbaukurs zusammengeführt.
Im Kombinationskurs lernen Sie den vollständigen Berichts-Arbeitsablauf mit Power BI Desktop kennen. Sie nutzen Power BI Desktop, um Daten von verschiedenen Quellen zu kombinieren und in einem Bericht darzustellen. Sie lernen, wie Sie Daten aus verschiedenen Tabellen miteinander verknüpfen, bereinigen und dann mit einer Vielzahl visueller Elemente darstellen können. So sind Sie in der Lage, in kurzer Zeit ansehnliche und funktionale Reports aus Ihren Unternehmensdaten zu erstellen und können das volle Potenzial Ihrer Daten ausschöpfen.
Darüber hinaus lernen Sie fortgeschrittene Techniken kennen, um das Datenmodell und die Berichte zu erweitern. Sie lernen, wie Sie beim Datenimport komplexe Transformationen anwenden können, um die Daten anzupassen, und wie Sie das Aktualisieren der Daten in der Cloud automatisieren können. Sie erweitern das Modell um eigene Berechnungen mit der Formel-Sprache DAX und sind so in der Lage, z.B. Auswertungen über die Zeit zu erstellen. Sie lernen auch fortgeschrittene Berichtselemente kennen, um Ihre Berichte dynamischer und übersichtlicher zu machen.
Der Kombinationskurs beinhaltet praktische Übungen, in denen Sie das Gelernte anwenden können. Sie haben die Möglichkeit, das Datenmodell zu erweitern, komplexe Transformationen durchzuführen, eigene Berechnungen zu erstellen und fortgeschrittene Berichtselemente einzufügen. Durch die Kombination der Inhalte aus dem Grundlagenseminar und dem Aufbaukurs erhalten Sie ein umfassendes Verständnis von Power BI und können Ihre Fähigkeiten in der Erstellung von aussagekräftigen Berichten und Dashboards weiterentwickeln.
Die genauen Inhalte und Schwerpunkte des Kombinationskurses setzen sich aus den beiden Seminaren Power BI Grundlagen und Power BI Fortgeschrittene Techniken zusammen.
Alle, die Daten auswerten müssen
Location | Date | |||
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom | 10.03.2025–12.03.2025 | |||
Virtual Classroom | 19.05.2025–21.05.2025 | |||
Virtual Classroom | 15.09.2025–17.09.2025 | |||
Virtual Classroom | 24.11.2025–26.11.2025 |