Die Herausforderung
Nach wie vor sind wir - genauso wie unsere Teilnehmer - davon überzeugt, dass Präsenztrainings die effektivste Weiterbildungsmethode darstellt.
Allerdings gibt es, wie wir nicht erst seit der Coronapandemie wissen, häufig triftige Gründe, warum eine Anwesenheit vor Ort nicht möglich ist:
• Betreuung minderjähriger Kinder
• Krankheitsbedingte Ausfälle / Quarantäne
• Weit entfernter Wohnsitz
• Keine Fahrmöglichkeit
• Zu hoher Organisationsaufwand
• …
Die Lösung
Das innovative, hybride Schulungs- und Weiterbildungskonzept der ptm-Akademie findet in immer mehr Bereichen Anwendung.
Wie funktioniert’s?
Der Trainer und die Präsenzteilnehmer befinden sich vor Ort im Schulungsraum. Über ein von uns zur Verfügung gestelltes Collaboration-Tool nehmen die Onlineteilnehmer über Ihren Rechner an der Schulung teil. Kameras und Mikrofone übertragen alles, was im Raum passiert zu den Onlineteilnehmern. Sowohl Präsenzteilnehmer als auch die Onlineteilnehmer sehen (großer Bildschirm im Klassenraum, 2. Bildschirm zuhause) und hören (Mikrofone und Lautsprecher) sich gegenseitig.
Bei Schulungen mit spezieller Branchensoftware sorgen wir mittels eines speziellen und sogenannten „Guacamole-Servers“ dafür, dass auch die Onlineteilnehmer direkt auf den Rechnern vor Ort arbeiten können. Dazu wird lediglich ein Browser und Internetzugang benötigt.
Ihr großer Vorteil
Sie können selbst entscheiden, wie und wo Sie sich weiterbilden wollen - ob in unserem modernen Schulungszentrum oder bequem von Zuhause.