In diesem Workshop erlernen Sie die Installation und Inbetriebnahme des OpenScape Xpressions Voice/Unified Messaging Servers, sowie die für die Administration und Wartung notwendigen Maßnahmen. Ihr Wissen wird durch praktische und kundenorientierte Übungen an Testszenarien gefestigt.
Kursablauf bei Online-Schulung (Virtual Classroom Termine)
Ein Kurstag besteht jeweils aus einem Teil Präsentation vormittags (8:30 bis 12:30 Uhr mit kurzen Pausen) und einem Teil Praxis nachmittags (ab 13:00 Uhr).
Sie erhalten vor dem Kurs Hardware zugeschickt, die Sie nach dem Kurs wieder zurückschicken müssen. Ein Rücksendeschein liegt mit bei. Wird die Hardware nicht zeitnah zurückgesendet, werden wir eine Kostenpauschale in Höhe von 500,- € berechnen. Es handelt sich um einen VPN Router, zwei IP-Telefone und einen Mini-PoE-Switch sowie benötigte LAN-Kabel. Damit wird gewährleistet, dass Sie alle Leistungsmerkmale praktisch nachstellen können, wie sie es auch von einem Präsenz-Kurs her kennen. Um an der Onlineschulung teilnehmen zu können, sollten sie einen ruhigen Arbeitsplatz haben, an dem ein Internetanschluss über LAN-Kabel besteht. Zudem benötigen Sie einen PC mit einem Remote-Desktop Client und ein Headset. Es besteht auch die Möglichkeit, dass 2 oder 3 Teilnehmer gemeinsam an einer Lokation an der Schulung teilnehmen. In diesem Falle erhalten Sie nur ein Hardware-Paket und arbeiten zusammen an einem Server.
Der Teilnehmer kann:
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Paderborn |
![]() |
07.11.2023–10.11.2023 |