+

Kubernetes – Online-Workshop mit Docker Grundlagen - KUBEDOCWCS

Der Einsatz von Containertechnologien hat in den letzten Jahren massiv zugenommen.

Container sind schlanker als virtuelle Maschinen und unterstützen die modernen Ansätze der Programmierung bestens. Dazu kommt ein weltweit genutztes System schon bestehender Abbilder für Container, die einfach zum Ausgangspunkt eigener Entwicklungen gemacht werden können.

Doch es stellt sich die Frage, wie solche Containerumgebungen am besten verwaltet werden können.

Kubernetes hat sich als Orchestrierungslösung dazu zum de-facto Standard entwickelt und dient der zuverlässigen und skalierbaren Bereitstellung containerbasierter Anwendungen. 

Lernziele

  • Sie kennen:
    • die Grundlagen von Kubernetes
    • die Grundlagen von Docker

Inhalte

  • Einführung - Notwendigkeit für Kubernetes (K8s)
  • Container Grundlagen
  • K8s installieren
  • Häufige K8s Befehle
  • Die wichtigsten K8s Objekte
    • Pods
    • Labels und Annotations
    • Services
    • ReplicaSets
    • DaemonSets
    • ConfigMaps und Secrets
    • Deployments#
    • StatefulSets
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Storage Lösungen in K8s integrieren
  • Troubleshooting
  • HTTP(S) Loadbalancing mit Ingress
  • Kubernetes Hochverfügbarkeit
  • Beispiele realer Anwendungen 

Voraussetzungen

grundlegende Linux Kenntnisse 

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : KUBEDOCWCS
Dauer : 3 Tage
Preis: 1.900,00 € zzgl. MwSt.
2.261,00 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

  • Service
  • Administratoren

Termine

Ort Datum
Virtual Classroom 24.03.2025–26.03.2025
Virtual Classroom 19.05.2025–21.05.2025
Virtual Classroom 26.05.2025–28.05.2025
Virtual Classroom 14.07.2025–16.07.2025
Virtual Classroom 24.11.2025–26.11.2025

Zurück zur Übersicht