Dieser Excel Workshop richtet sich an alle Excel-Anwender, die mit großen Datenmengen arbeiten. Microsoft Excel bringt viele Möglichkeiten und Funktionen mit, die Ihnen die Arbeit mit großen Datemengen erleichtern: In diesem Excel Workshop lernen Sie anhand praxisnaher Beispiele, wie Sie große Datenmengen in Excel eingeben, verwalten und visualisieren. Erfahren Sie darüber hinaus, Daten aus Access oder mit CSV-Dateien zu importieren und umfangreiche Daten professionell mit Pivot-Tabellen oder besonderen Funktionen auszuwerten.
Geschult wird in der aktuellsten Version von Office 365, auf die Versionsunterschiede zu den letzten Office-Vorgänger-Versionen wird jedoch in der Schulung eingegangen.
Dieses Seminar ist auch als Online-Schulung verfügbar.
Dieser Excel Workshop eignet sich sowohl für Anfänger, als auch fortgeschrittene Excel-Anwender. Voraussetzung für die Teilnahme sind lediglich Grundkenntnisse in Excel. Diese erfahren Sie bei Bedarf in unserem Excel Grundlagenkurs.
Anwender
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Berlin |
![]() |
22.05.2025–22.05.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
22.05.2025–22.05.2025 | ||
München |
![]() |
22.05.2025–22.05.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
22.05.2025–22.05.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
22.05.2025–22.05.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
22.05.2025 –22.05.2025 | ||
Berlin |
![]() |
24.07.2025–24.07.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
24.07.2025–24.07.2025 | ||
München |
![]() |
24.07.2025–24.07.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
24.07.2025–24.07.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
24.07.2025–24.07.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
24.07.2025 –24.07.2025 | ||
Berlin |
![]() |
02.10.2025–02.10.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
02.10.2025–02.10.2025 | ||
München |
![]() |
02.10.2025–02.10.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
02.10.2025–02.10.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
02.10.2025–02.10.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
02.10.2025 –02.10.2025 | ||
Berlin |
![]() |
20.11.2025–20.11.2025 | ||
Erlangen |
![]() |
20.11.2025–20.11.2025 | ||
München |
![]() |
20.11.2025–20.11.2025 | ||
Nürnberg |
![]() |
20.11.2025–20.11.2025 | ||
Paderborn |
![]() |
20.11.2025–20.11.2025 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
20.11.2025 –20.11.2025 | ||
Berlin |
![]() |
05.02.2026–05.02.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
05.02.2026–05.02.2026 | ||
München |
![]() |
05.02.2026–05.02.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
05.02.2026–05.02.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
05.02.2026–05.02.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
05.02.2026 –05.02.2026 | ||
Berlin |
![]() |
26.03.2026–26.03.2026 | ||
Erlangen |
![]() |
26.03.2026–26.03.2026 | ||
München |
![]() |
26.03.2026–26.03.2026 | ||
Nürnberg |
![]() |
26.03.2026–26.03.2026 | ||
Paderborn |
![]() |
26.03.2026–26.03.2026 | ||
Virtual Classroom |
![]() ![]() |
26.03.2026 –26.03.2026 |