+

Mitel OpenScape Fault Management Essentials - OFMBASISCS

Zu den Kursinhalten zählen unter anderem Einrichten der Plugins für Mitel OpenScape Voice, OpenScape Business, OpenScape 4000, Hostressourcen, Interaktion Mitel OpenScape FM und Mitel OpenScape Voice, Mitel OpenScape 4000 Manager und Datensicherung und Restore der Mitel OpenScape FM Datenbank. Nach Absolvierung des Kurses können Sie unter anderem die Desktop Leistungsmerkmale bedienen und administrieren, IP- und Sprachnetze (Mitel OpenScape Voice, Mitel OpenScape4000) erfassen, überwachen und administrieren und Zusammenhänge zwischen SNMP Proxy Agent und den Subagenten verstehen.

Lernziele

Sie lernen

  • Mitel OpenScape FM Software auf den unterstützen Plattformen Windows und SLES zu installieren,
  • Initiale Konfiguration und grundlegende Techniken zu beherrschen,
  • CLIENT und WEB für die Administration und das Operating zu verwenden,
  • Mitel OpenScape 4000/Voice/Business zu monitoren.

Inhalte

  • MATERNA Training Essentials
  • Wifi Zugang
  • Produktübersicht
  • Installation
    • Voraussetzungen für den Betrieb
    • Installation auf der Windows-Plattform
    • Installation auf der Linux-Plattform
  • Lizensierung
  • Initiale Konfiguration
  • Grundlegende Techniken
  • CLIENT für Administration verwenden
  • WEB für das Operating verwenden
  • Benutzerverwaltung
  • Mitel OpenScape 4000 Monitoring
  • Mitel OpenScape Voice Monitoring
  • Mitel OpenScape Business Monitoring

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Administration der Betriebssysteme Windows Desktop/Server und SUSE Linux Enterprise Server.
  • Grundkenntnisse in Mitel OpenScape Technologien: 4000, Voice, Business.

Weitere Informationen

  • Der Kurs wird in der zum Kurszeitpunkt freigegebenen Version durchgeführt.

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : OFMBASISCS
Dauer : 5 Tage
Preis: 3.100,00 € zzgl. MwSt.
3.689,00 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

  • Anfänger
  • Techniker
  • Servicepersonal

Termine

Ort Datum
Dortmund 03.11.2025–07.11.2025
Virtual Classroom 03.11.2025–07.11.2025

Zurück zur Übersicht