Diese Einsteigerschulung richtet sich an Techniker, die mit dem Open Source Tool Wireshark im Voice-over-IP Umfeld mit der Fehleranalyse beginnen möchten. Viele Probleme und Fehler, die im Zusammenhang mit Voice-over-IP auftreten, lassen sich nur dann erkennen, wenn man die tatsächliche Kommunikation zwischen den beteiligten Geräten untersucht.
Eine Netzwerkanalyse, bei der die gesendeten und empfangenen Pakete erfasste werden, ist ein vorzügliches Hilfsmittel, um herauszufinden, an welcher Stelle etwas schiefläuft. Das bekannteste Werkzeug zur Netzwerkanalyse ist das Open Source Tool Wireshark
Diese Schulung konzentriert sich darauf, einerseits die individuellen Einstellungsmöglichkeiten von Wireshark kennenzulernen und andererseits die in Voice-over-IP Lösungen verwendeten Protokolle zu erklären. Die wichtigsten VoIP Protokolle sind gegenwärtig SIP für die Signalisierung und RTP für die Nutzdaten (Payload). Darüber hinaus gibt es noch weitere Protokolle und Techniker im IP- Netzwerk wie NAT, DHCP, QoS, TCP, UDP und weitere, die bei VoIP eine Rolle spielen und deren Kenntnis wichtig ist, um VoIP zu verstehen.
Mit diesem Ansatz soll dem Techniker das nötige Wissen zur Verfügung gestellt werden, um Wireshark im Voice-over-IP Umfeld zielgerichtet einsetzen zu können.
Die Praxisaufgaben werden anhand vorbereiteter Traces durchgeführt.
Auch als Online Schulung verfügbar.
Inhalte und Kursablauf der Online Schulung siehe hier
IP-Refresher: Netzwerkelemente und Protokolle
Wireshark konfigurieren
UDP und TCP im Vergleich
Die VoIP Protokolle SIP und RTP
Ablauf
Inhalte
Tag 1
Tag 2
Keine
Techniker im Voice-over-IP Umfeld
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
Virtual Classroom |
![]() |
05.10.2023–06.10.2023 | ||
Virtual Classroom |
![]() |
19.12.2023–20.12.2023 |