Buchhalter werden überall händeringend gesucht, denn jedes Unternehmen, jede Firma benötigt jemanden, der sich mit Buchhaltung, Steuern und Rechnungswesen auskennt.
Buchhaltung hat viele Facetten. So gibt es zum Beispiel Unterbereiche wie Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Bilanzbuchhaltung aber auch die steuerliche Buchführung und die Leistungsrechnung. Buchhaltung im Beruf ist professionelles Arbeiten basiert auf fundiertem Fachwissen, ergänzt um praktische Erfahrung im Umgang mit den marktführenden, EDV-gestützten Systemen. Wir vermitteln in unserem Lehrgang ein umfassendes Praxiswissen in den Systemen SAP®, DATEV® und Lexware®, dass Sie, wenn nötig, diese im Beruf sicher und effizient anwenden können. Darüber hinaus erwerben Sie mit unserer Ausbildung die Fähigkeit, für den Einsatz der passenden Software beratend tätig zu werden.
Diese Weiterbildung vermittelt den gesamten Leistungsumfang der Finanzbuchführung, des Jahresabschlusses, der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie der Kosten- und Leistungsrechnung, ergänzt um typische betriebliche Aufgabenstellungen wie die allgemeine Buchführung, das automatisierte Mahnwesen, den durch die EDV unterstützten Zahlungsverkehr oder die zeitsparende Erfassung von Belegen mittels digitaler Möglichkeiten.
Mit dem Programm Lexware® werden in unserem Lehrgang einheitlichen Grundlagen geschaffen, sowie Tipps und Tricks für den Beruf vermittelt.
Im Kursteil DATEV® werden in der Weiterbildung alle relevanten Themen anhand eines durchgängigen Musterfalls durchexerziert, bei dem Lösungsansätze für die Praxis erarbeitet, einschlägige Berichte der Buchhaltung und des Jahresabschlusses erstellt, analysiert und interpretiert werden. So bekommen Sie in der Ausbildung einen direkten, praktischen Einblick in die Welt der Buchhaltung und erfahren die vielen Aufgaben eines Buchhalters.
Steuer und Handelsrecht werden umfassend und passend zu den jeweiligen Kursthemen der Weiterbildung behandelt.
Abgerundet wird der Kurs zur Buchhaltung mit der Einführung, Einrichtung und Umsetzung gelernter Themen in und mit Hilfe eines SAP®-Systems.
Sie erhalten damit einen Überblick über die marktführenden Systeme für kleinere Betriebe, mittelständische Unternehmen bis hin zum Konzern, um anschließend die richtige Systementscheidung treffen zu können. Kurzum, Sie erfahren und erleben alles um die Strukturierung des Rechnungswesens, lernen Geschäftsprozesse des Finanzwesens kennen, können Berichte interpretieren und zusammenstellen, wissen um die relevanten Schnittstellen der einzelnen Teilbereiche und können mit diesem Überblick auch Kunden und Fachbereiche beraten.
Hierbei werden Sie von uns durch das Erlernen professioneller Präsentations- und Kommunikationstechniken unterstützt. In dieser Weiterbildung erwerben Sie die offiziellen Zertifikate „DATEV®-Anwender Finanzbuchführung“ und „SAP®-Anwender-Zertifizierung Foundation Level System Handling“.
Finanzbuchhaltung mit Lexware Pro
Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Jahresabschluss mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen
Lohn- und Gehalt mit DATEV Classic
Steuern in der Buchhaltung
Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
Einführung in die SAP® - Software
SAP® - FI Externes Rechnungswesen
SAP® - CO Internes Rechnungswesen / Controlling
Beratungskenntnisse in der Buchhaltung aufbauen
Erfahrung im Rechnungswesen, mit Steuern oder in der Buchhaltung sowie IT-Kenntnisse sind von Vorteil für den Lehrgang/die Weiterbildung zum Buchhalter.
Lehrgangsdauer
80 Tage (vier Monate)
Abschlüsse
ptm-Zertifkat, SAP®-Anwenderzertifzierung System Handling, Zertifkat DATEV®-Anwender Finanzbuchführung
Beratung
Jederzeit nach vorheriger Anmeldung (Beratungsgespräch ist Voraussetzung für die Teilnahme)
Kosten
bei Vorliegen der pers. Voraussetzungen 100 % Förderung nach SGB III möglich
Contact us! !
Telephone
: 089-544121-0
E-Mail
: ptm-muenchen@ptm.de