+

MItel OpenScape Contact Center Enterprise Hochverfügbarkeit - OCCENHASCS

Dieser Kurs behandelt das Leistungsmerkmal OpenScape Contact Center Hochverfügbarkeit (Warm Standby). In diesem Kurs wird ein Windows Server Cluster mit Hauptknotensatz und File Share Witness für eine OpenScape Contact Center Hochverfügbarkeitsinstallation konfiguriert, OpenScape Contact Center für Hochverfügbarkeit installiert und als Cluster Ressource konfiguriert. Die Datenbank Replikation zwischen den Servern wird für Hochverfügbarkeit und zentrales Reporting besprochen. Ferner werden Failover Szenarien und Wartungsaspekte diskutiert.

Lernziele

Sie können:

  • ein Windows Server Cluster mit Hauptknotensatz und File Share Witness für eine OpenScape Contact Center Hochverfügbarkeitsinstallation konfigurieren,
  • OpenScape Contact Center für Hochverfügbarkeit installieren,
  • OpenScape Contact Center als Cluster Ressource konfigurieren,
  • Datenbank Replikationen für Hochverfügbarkeit konfigurieren,
  • Failover Szenarien verstehen,
  • Datenbank Replikationen mit einem zentralen Reportserver konfigurieren,
  • das hochverfügbare OpenScape Contact Center System warten.

Inhalte

  • Konfiguration von Windows Server Cluster mit Hauptknotensatz und File Share Witness für eine OpenScape Contact Center Hochverfügbarkeitsinstallation
  • Installation OpenScape Contact Center für Hochverfügbarkeit
  • Konfiguration OpenScape Contact Center als Cluster Ressource
  • Datenbank Replikation für Hochverfügbarkeit konfigurieren
  • Failover Szenarien verstehen
  • Konfiguration Datenbank Replikation mit einem zentralen Reportserver
  • Wartung Hochverfügbare OpenScape Contact Center Systeme

Voraussetzungen

  • Windows 2008 R2 / 2012/2012 R2 Server
  • OpenScape Contact Center, z.B. aus den Kursen OCCENBASCS und OCCENAVSCS

Auf einen Blick
+

Kurs-Nr : OCCENHASCS
Dauer : 4 Tage
Preis: 2.700,00 € zzgl. MwSt.
3.213,00 € inkl. MwSt.

Fragen zum Training??

Informationen anfordern

Zielgruppe

  • Applikationsspezialisten

Kurs buchen

Termin auf Anfrage

Zurück zur Übersicht