In diesem Kurs werden die Konzepte und die Funktionsweise von Atos Unify OpenScape Contact Center behandelt, die Installation und Inbetriebnahme des Atos Unify OpenScape Contact Center Servers sowie die Anbindung des Contact Media Service (CMS) für Call Director, Integriertes Telefon und Basis Sprachaufzeichnung und von Atos Unify OpenScape Contact Center Analytics theoretisch und praktisch erlernt. Die Grundkonfiguration von Atos Unify OpenScape Contact Center für den Medientyp "Sprache" und den Medientyp "Callback" wird diskutiert und die Einrichtung einfacher Routing-Strategien und Warteschlangenprozesse geübt. Aufgaben wie Wartung, Backup, Patchen, und Fehlersuche für Atos Unify OpenScape Contact Center bei Medientyp "Sprache" bzw. "Callback" in einer einfachen Windows-Umbebung sind ebenso Gegenstand wie die Funktionen des Agent Portal Web für die in diesem Kurs besprochenen Leistungsmerkmale, einschließlich Agent-2-Agent Chat. Mit den spezifischen Benutzer- und Kontaktzuständen von Atos Unify OpenScape Contact Center kann der Teilnehmer anschließend ebenfalls umgehen. Die Koexistenz mit Atos Unify OpenScape UC wird auch besprochen. Optional wird auch das Add-On Atos Unify OpenScape Contact Center Analytics besprochen.
Der Teilnehmer kann:
Gute Kenntnisse:
Elementare Kenntnisse:
Für das Verständnis der Kursinhalte ist unbedingt die Kenntnis des UCD- bzw. ACD-Routings (oder der Sammelanschlüsse bei Atos Unify OpenScape Voice) in der Kommunikationsplattform erforderlich!
Produktversion: OSCC V10 R4
Ort | Datum | |||
---|---|---|---|---|
München |
![]() ![]() |
17.07.2023–21.07.2023 | ||
München |
![]() |
13.11.2023–17.11.2023 |